Wie du mit der Suite am Laptop deine Stories planst und erstellst!
Es gibt die Menschen, die alles vom Handy aus machen. Kann man muss man aber nicht. Viele arbeiten dann mit den Weboberflächen von Facebook oder Instagram vom Desktop aus. Aber ...
Eine oder mehrere Stories für Instagram erstellen oder sogar zeitlich planen geht vom Desktop aus nicht. Aber in der Meta Business Suite geht das.
Storytelling planen
Ich gehe mal davon aus du planst dein Storytelling auf dem Laptop, vielleicht mit Hilfe von Chat GPT oder anderer KI. Speicherst deine Daten zwischen vielleicht in Notion oder Google Sheets, so hast du die Daten auf allen Geräten und überall zur Verfügung. Dann erstellst du in Canva, ich arbeite am liebsten auf dem Laptop damit, deine Bilder für die Stories. Wieder hochladen in Google Drive.
Dann geht es an die Umsetzung in der Suite.
Vorraussetzung: du bist in der Suite angemeldet, Instagram Account eingebunden, Facebook-Seite mit Instagram Account verknüpft und die Zugriffe sind eingerichtet.
Dann kannst du über die Startseite, über den Punkt "Story erstellen" deine Story erstellen und planen. Sowohl für Facebook als auch für Instagram, sprich beide gleichzeitig. Mehrere Bilder sind möglich, Links für Facebook (allerdings nicht für Instagram) und ob die Story sofort online gehen soll oder später. Du kannst locker 20 Stories für die nächste Woche im Voraus planen. Du kannst sogar unterschiedliche Zeiten/Tage für Facebook oder Instagram planen.
Pro-Tipp 1
Du bist noch Starter/Kleinunternehmer und hast bis jetzt nur den Instagram Account. Dann lege dir trotzdem eine Facebook (Fan-) Seite an und lasse deine Inhalte von Instagram automatisch dort einfliessen. Warum? Du hast keinen großen Mehraufwand, kannst aber trotzdem über Facebook weitere Reichweite umsonst bekommen. Und Facebook bezahlt dich auch für Werbung in Reels.
Pro-Tipp 2
Du bist bereits Kleinunternehmer mit einem Instagram Account willst dich aber gar nicht so um das Thema kümmern, sondern lieber in deiner Kernexpertise arbeiten. Du kannst in der Suite auch Zugriffe für "DeineFirma" für externe Agenturen (wie mich) frei geben und dich somit unterstützen lassen.
Noch ein wenig Hintergrundwissen
Um eine Fanpage auf Facebook anlegen zu können brauchst du einen privaten Account, den du vielleicht schon hast. Die Inhalte von deinem Instagram Account "DeineFirma" landen dann auf der Facebook Seite "DeineFirma" aber nicht in deinem privaten Account, was ja auch gut ist.
Fazit
Das ist nur ein Bruchteil von dem was man in der Suite machen kann. Wenn du mehr wissen willst oder Fragen hast dann sprich mich einfach an. Ich helfe gerne weiter. Ich werde hier noch viele weitere Tipps aus der Praxis veröffentlichen. Auch arbeite ich gerne mit Automatisierungen, die die Arbeit erleichtern.
ÜBER MICH
1965 auf Kohle und Stahl geboren und seit den 90er mit dem Internet aufgewachsen. Ein wenig nerdig und ein Monk steckt in mir. Thats it!
LEGALES
KURZLINKS
ABONNIEREN